HomeLeistungenKörperOberarmstraffung

Oberarmstraffung: Übersicht der Behandlung

Die erschlaffte Haut an den Oberarmen, oft als “Fledermausarme” bezeichnet, entsteht häufig durch Alterungsprozesse oder nach starkem Gewichtsverlust. Trotz Sport und gesunder Ernährung lässt sich diese überschüssige Haut nicht reduzieren. Die betroffenen Bereiche können zu Hautirritationen führen und schränken die Betroffenen in ihrer Kleiderwahl ein. Durch eine operative Straffung (Brachioplastik) wird die überschüssige Haut entfernt und das darunter liegende Gewebe gestrafft. Je nach Ausgangsbefund kann der Eingriff mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Bei einem Beratungsgespräch führen wir die erforderlichen Voruntersuchungen durch (Anamnese, körperliche Untersuchung, Fotodokumentation, Blutlabor) und besprechen die individuellen Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, durch die Oberarmstraffung eine natürliche, harmonische Kontur zu schaffen, damit Sie sich in Ihrem Körper wieder wohlfühlen können.

@dL body before after brachioplasty

Eckdaten zum Eingriff

Eingriffsdauer: 2 Stunden

Aufenthalt: stationär
Betäubung: Allgemeinnarkose

Arbeitsfähigkeit: nach 2–4 Wochen (abhängig von Tätigkeit)
Sport: nach 6 Wochen
Gesellschaftsfähigkeit: nach 1–2 Woche

Nach der Operation: 6 Wochen Kompressionsärmel Tag und Nacht

Shopping Basket
Add code here
Add code here