Plastische Chirurgie kann Ihr Lebensgefühl verbessern: Sie fühlen sich sicherer, natürlicher, beweglicher und schöner.
Dr. David Lumenta
Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in Graz
Plastische Chirurgie ist mehr als nur eine Schönheitsoperation: Mit unterschiedlichen, auch nicht-operativen Techniken verbessern wir an Ihrem Körper Form und Funktion. Ich stelle Ihnen meine Auswahl an speziellen Techniken zur Verfügung, wobei auch der modernen Plastischen Chirurgie Grenzen gesetzt sind. Für ein besseres Lebensgefühl mit mehr Selbstzufriedenheit bestimmen wir bei einer individuellen Beratung – in Graz oder online – lösungsorientiert und pragmatisch die an Ihre Bedürfnisse am besten angepasste Behandlung.
Leistungen und Behandlungen mit und ohne OP
Haut und Narben
Hand
Befreien Sie Ihre Hände von Beschwerden! Egal, ob angeborene, erworbene Einschränkungen oder Verletzungen – vertrauen Sie auf unsere Expertise, um bei Ihren Händen die Freiheit und Beweglichkeit wiederherzustellen.
Brust
Gesicht und Hals
Körper
Intim
David Lumenta, Plastischer Chirurg in Graz
Meine Aufgabe im Gebiet der Plastischen Chirurgie sehe ich darin, die Wünsche und Vorstellungen meiner Patientinnen und Patienten in Einklang mit den Möglichkeiten und Gegebenheiten zu bringen. Umfassende Beratung und eine genaue Aufklärung sind immer die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung, die ich mit Verantwortungsbewusstsein und fachlichem Können umsetze.
Ablauf von Beratung zur Behandlung
Unser erstes Gespräch kann persönlich oder online erfolgen.
Basisdaten
Wir erfassen oder ergänzen Ihre persönlichen Daten.
Vorstellungsgespräch
Sie beschreiben, welche Wünsche Sie zu mir führen.
Untersuchung
Entsprechend Ihres Anliegens werden sie untersucht.
Dokumentation & Zusatzuntersuchungen
Fotodokumentation, Behandlungsplan und Befund, Anordnung weiterer Untersuchungen.
Intervention & Alternativen
Wir besprechen gemeinsam ausführlich die Therapien und Möglichkeiten für Ihr Problem.
Durchführung & Planung
Wir führen die Behandlung durch und/oder planen die nächsten Schritte.
Was Sie für die erste Beratung alles bereithalten sollen.
Bitte nehmen Sie bei Verfügbarkeit folgende Unterlagen mit, ausgedruckt oder in elektronischer Form.
Identifikation
Versichertenkarte (e-Card), Personalausweis bzw. Pass.
Bildgebung
Röntgen, Ultraschall, Computertomografie / CT, Magnetresonanztomografie / MRT
Bilder
Fotos aus ihrer Vergangenheit, passend zu Ihrem Anliegen.
Medizinische Ausweise
Sofern vorhanden Operationspass, Implantat-, Allergie- und Narkoseausweis
Relevante Vorbefunde
Unterlagen bezüglich Ihres Anliegens (Arztbriefe, Untersuchungsbefunde, Operationsberichte).
Medikamentenliste
Aktuelle Aufstellung bei regelmässiger Einnahme.
Ihre Fragen zu operativen und nicht operativen Eingriffen.
Scheuen Sie nicht vor weiteren Fragen zurück.
Technik
Welche (nicht-)operativen Techniken kommen bei Ihnen zur Anwendung?
Dauer
Wie lange dauert die Behandlung?
Schmerzen
Werden Sie nach der Behandlung Schmerzmittel benötigen?
Ausfallzeit
Wie lange ist die Ausfallzeit / Wann bin ich wieder arbeitsfähig?
Ergebnis
Mit was für einem Ergebnis können Sie nach der Behandlung rechnen?
Kosten
Wie hoch sind die Kosten Ihrer Behandlung? Kann eine Kostenübernahme durch Ihre Versicherung erfolgen?